LEADER auf Rügen

Bereich wird überarbeitet – unter Aktuelles (Regionslogo) finden Sie das Merkblatt und Projektbeschreibung

 

LEADER auf Rügen

Die Insel Rügen inkl. Hiddensee ist  wieder LEADER-Region ist und in den nächsten 4 Jahren Fördermittel in Höhe von 3,7 Mio. Euro zur Umsetzung von Projekten zur Stärkung des ländlichen Raumes erhält . Die Strategie „Rügen – Insellage und Inselgefühl“ entstand im Ergebnis von öffentlichen Workshops, Onlineumfragen und Sitzungen der Lokalen Aktionsgruppe. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Interessenten sowie den Mitgliedern der lokalen Aktionsgruppe.

Mit dem LEADER-Ansatz werden in der Förderperiode 2023-2027 innovative Projekte finanziert werden, welche nach dem Bottom up-Prinzip von einem demokratischen Gremium (Lokale Aktionsgruppe) ausgewählt werden und einen Beitrag für die Umsetzung lokaler Entwicklungsstrategien in den Regionen leisten.


Handlungsfelder

Im Ergebnis der Workshops zur Erstellung der Strategie für lokale Entwicklung (SLE) wurden von den Akteuren der Insel Rügen VIER HANDLUNGSFELDER definiert.


Förderquote

Fördersätze siehe bitte Merkblatt unter „Aktuelles“ bzw. dem Regionslogo – Seite wird gerade überarbeitet

Quelle: Europäische Union

LEADER in MV

Mecklenburg-Vorpommern nimmt seit 1994 am LEADER-Programm teil. In der aktuellen Förderperiode 2014 bis 2020 stehen dafür rund 79 Mio. Euro zur Verfügung. Zusätzlich gewährt das Land 3 Mio. Euro für die Kofinanzierung von Maßnahmen privater Vorhabenträger. Am Wettbewerb, bei dem Akteure selbst bestimmter Regionen Strategien für lokale Entwicklung dieser Regionen einreichen konnten, haben sich 14 LEADER-Regionen beteiligt.